TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66

14 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Die E1 besteht aus 15 Spielern, die mit großer Lernbereitschaft im Training, viel Spaß am Fußball und voller Leistungsbereitschaft bei jedem Spiel antreten. Wir haben einen tollen 2. Platz in der Qua- listaffel erreicht und sind mit großer Euphorie in die Hallenzeit gestartet. Es wurde an mehreren Turnieren teilgenom- men und wir haben vom Turniersieg über den zweiten oder dritten Platz bis hin zum vorzeitigen Ausscheiden alles dabeigehabt. Das wichtigste aber für uns war, dass wir je- des Spiel, egal wie es ausging, feiern konn- ten. Denn wir haben mit unserer Leistung auf uns aufmerksam gemacht und sind für Mannschaften wie FV Löchgau, MTV Stutt- gart, SKG Freiberg, SV Böblingen keine Unbe- kannte mehr! So waren wir auch nach Niederlagen, wenn die Trainer unserer Gegner zu uns kamen um uns zu unserer Leistung zu gratulieren, stolz als ob es der Turniersieg war. Den gleichen Einsatz wie die Spieler auf dem Platz, bringen auch die Eltern. Die Mann- schaft wird stets positiv nach vorne ge- peitscht und sie sind immer hilfsbereit damit es der Mannschaft an nichts fehlt. Jetzt warten wir gespannt auf die Rückrunde und wollen natürlich an die Erfolge der Hin- runde anknüpfen und unseren Mitgereisten „Fans“ tolle Spiele bieten. Thorsten Sauder und Dimi Katsikoudis E1 | Jahrgang 2008 Toller 2. Platz in der Qualistaffel E2 | Jahrgang 2009-2010 FUSSBALL Die E2 - Jugend, ein gemischter Jahrgang aus überwiegend 2009 und 2010 geborenen Kin- dern, besteht derzeit aus 15 Spielern,1 Spie- lerin sowie uns beiden Trainern. Im Sommer 2018, altersbedingt von der F-Ju- gend in die E-Jugend aufgestiegen, mussten wir uns anfangs erst einmal umstellen. Das Spielfeld war jetzt fast doppelt so groß, die Anzahl der gleichzeitig spielberechtigten Spieler pro Spiel stieg von 5 auf 7, neue Spiel- regeln kamen dazu und man musste sich dar- auf einstellen jetzt wieder zu den jüngsten in unserer neuen Spielklasse zu gehören. Somit blickten wir neugierig in die bevorste- hende Punkterunde. Ziel war es eine ausge- glichene Runde zu spielen, uns schnell an das neue Spielfeld zu gewöhnen und vor allem weiterhin das zu behalten weswegen wir im- mer wieder gern zusammen kommen.... Spaß am gemeinsamen Fußball spielen zu haben und weiterhin als Team zu wachsen. Offenheit, Ehrlichkeit, Toleranz und ein freundliches Mit- einander stehen bei uns an vorderster Stelle. Zufrieden können wir heute auf ein sehr er- folgreiches erstes halbes Jahr in unserer neu- en Spielklasse zurückblicken. Mit unerwarte- ten 5 Siegen bei nur 2 Niederlagen schlossen wir die Punkterunde erfolgreich als sehr star- ker Tabellendritter ab. An die Größe des Spiel- feldes haben wir uns schnell gewöhnt und von Spiel zu Spiel immer mehr gefallen daran gefunden. Als Mannschaft werden wir immer stärker und der Zusammenhalt im Team wird immer besser, was auch die stets sehr gut be- suchten Trainingseinheiten zeigen. Als Jahresabschluss gingen wir gemeinsam zum Bowling nach Fellbach. Dort verbrach- ten wir noch ein paar fröhliche und lustige Stunden zusammen, warfen erfolgreich ein paar Pins um anschließend noch zusammen eine Kleinigkeit zu essen. Danach verabschie- deten wir uns alle in die Winterpause. Im Januar / Februar nahmen wir an diversen Hallenturnieren, aus unserer Sicht sehr er- folgreich, teil. Bis auf eine Ausnahme durften wir uns immer zu den Mannschaften zählen die bis zum Ende auf den Turnieren bleiben durfte. Einem 5. Platz ( von 10 ) in Feuerbach folgte ein sehr starker 2.Platz ( von 7 ) in Waiblingen und ein 4. Platz ( von 10 ) in Ger- lingen, bei dem wir das Finale sehr unglück- lich verpassten. Ein weiteres Turnier im März in Sindelfingen steht noch aus. Ab Mitte März beginnt dann auch endlich wieder die Punk- terunde draußen auf dem Feld. Als Ziel haben wir uns ein mindestens genauso erfolgrei- ches Abschneiden wie im Herbst gesetzt. An dieser Stelle möchten wir Trainer noch einmal denjenigen Eltern danken, die uns immer zu den Spielen, sei es auswärts wie daheim, begleiten und anfeuern. Vielen Dank auch für die vielen Kuchenspenden an Heim- spieltagen sowie euere Unterstützung als Verkäufer von Kaffee und Kuchen. Avdyl Mehmeti und Manuel Herrling E1 E2

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=