TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66
15 2019 | Vereinsnachrichten Nummer 66 Die D1 ist eine jahrgangsgemischte Mann- schaft mit zwei Spielerinnen und 28 Spielern. Den Klassenerhalt in der Leistungsstaffel konnte mit tollen Spielen vorzeitig gesichert werden. Zu unseren Pflichtspielen kamen noch zahlreiche Freundschaftsspiele hinzu, somit konnten alle Spieler ausreichend Spiel- praxis sammeln. Darüber hinaus nahmen wir an Turnieren in Oberboihingen und Leuten- bach teil. ImTurnier in Oberboihingen gelang durch hervorragende Leistungen der Jungs und Mädels der 2. Platz. Mit den sehr enga- gierten Eltern und den Kids hatten wir auch außerhalb der Spieltage u. a. im Kleinwalser- tal im Erwin-Schaupp-Haus, Weihnachtsfeier etc. viel Spaß. Natürlich sehen wir der Rück- runde in der Leistungsstaffel zuversichtlich und gespannt entgegen. Cornelius Reisch, Kevin Wachtendonk, Oliver Philipp und Uwe Dürr D1 | Jahrgang 2006/2007 Leistungsstaffel gehalten FUSSBALL D1 In der aktuellen Saison 2018/2019 stellen wir gemeinsam mit der SKG Max-Eyth-See in unserer langfristig und breit angelegten Spielgemeinschaft zwei Mannschaften in der Altersklasse der C-Junioren. Beide Kader zu- sammen umfassen 35 Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005. Die C1 belegte nach der Hin- runde den dritten Platz in der Leistungsstaffel. Auch wenn der durchaus mögliche Aufstieg in die Bezirksstaffel verpasst wurde, können wir mit diesem Abschneiden zufrieden sein. Im Bezirkspokal hat das Team das Viertelfinale erreicht, bei Redaktionsschluss lag das Ergeb- nis gegen den nächsten Gegner, die SG Un- tertürkheim, allerdings noch nicht vor. Eben- falls erfreulich das Abschneiden der C1 beim WFV-Sparkassen-Cup, bei welchem die Mann- schaft höherklassig spielendeTeams hinter sich lassen und das Bezirksfinale erreichen konnte. Dort qualifizierte sich die C1 als Vize-Hallen- bezirksmeister sogar für den weitergehenden C-Jugend | Jahrgang 2004 und 2005 mit zwei Teams in einer Spielgemeinschaft mit der SKG Max-Eyth-See Wettbewerb auf Verbandsebene, und zählt somit zu den 52 besten C-Jugend-Hallenteams in Württemberg. Die C2 landete nach einer schwierigen Hinrunde auf dem 10. Platz in der Kreisstaffel. Zum einen taten sich einige der jüngeren Spieler mit demerstmaligen Spiel auf dem Großfeld schwer, zum anderen hatte die Mannschaft häufig eine größere Zahl von Aus- fällen zu beklagen. Vereinzelt mussten einige unserer C-Mädchen aushelfen, damit das Team überhaupt antreten konnte. Dass die Mann- schaft eigentlich besser ist, konnte sie beim ersten Hallenturnier des neuen Jahres beim VfB Reichenbach unter Beweis stellen, welches unsere C2 souverän gewann. Christian Saumweber
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=