TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
10 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Fußball Aktive Das Jahr 2019 war geprägt von strukturellen Änderungen in der Fußballabteilung: Roland Frank hat nach jahrzehntelanger Tätigkeit seinen Posten als Abteilungsleiter abge- geben. Seit nun knapp einem Jahr hat sich eine Gruppe an langjährigen TSV-Fußballern daran gemacht, die Geschicke der Fußball- abteilungweiter zu leiten: JoachimSchniepp, Sepp Haas, Rosario Cantaro und Michael Bulling – unterstützt durch Kassier Jo- chen Frys, Spielleiter Patrick Schmierer und Schriftführer Denis Czogala. Die zweite große Änderung ist die Erwei- terung der Kooperation mit der SKG Max- Eyth-See. Seit der Saison 2019/20 spielt nun auch bei den Aktivenmannschaften eine Spielgemeinschaft. Dadurch soll sowohl der aktuelle Spielbetrieb gesichert werden und, was vielleicht noch wichtiger ist, den TSV- und SKG-Jugendlichen in unseren erfolgrei- chen Jugendmannschaften eine Perspekti- ve für die Zeit nach der A-Jugend zu bieten. Die ersten organisatorischen Schritte waren umfangreich und haben einiges an Arbeit gekostet, aber der Start hat dann ganz gut geklappt. Mit Hilfe des Trainerteams Tar- kan Bucak (Erste) und Roni Papai (Zweite) hat sich von Anfang an eine Gemeinschaft aus den beiden Vereinen gebildet, wobei es derzeit noch ein gewisses Ungleichgewicht zwischen TSV und SKG gibt (ca 90%/10%), FUSSBALL das sich aber durch das Nachrücken aus der Jugend zukünftig mehr und mehr aus- gleichen wird. Auch die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des SKG, in erster Linie mit dem Abteilungsleiter Torsten Strei- big, verlief und verläuft harmonisch und produktiv. Von einer Rivalität der ehemaligen Lokal- rivalen kann auch innerhalb der Mannschaf- ten keine Rede sein - es herrscht eine gute Kameradschaft zwischen TSV- und SKGlern. Dies wirkt sich auch immer mehr auf die Ergebnisse und die sportliche Entwicklung aus. Die Resultate können sich immer mehr sehen lassen, wobei die Ergebnisse der Zwei- ten Mannschaft noch ausbaufähig sind. Die Erste spielt aber nach einer beeindrucken- den Siegesserie zum Ende der Hinrunde in einer breiten Spitze um den Aufstieg in die Kreisliga A mit. Die nächsten Monate werden weiteren Auf- schluss über die Zukunft des Fußballs im TSV geben. Durch die beschriebenen Aktivitäten hoffen wir, die Voraussetzungen für eine gute und erfolgreiche Zukunft geschaffen zu haben. Wir freuen uns aber auch weiter- hin über tatkräftige Unterstützung von allen Seiten. Michael Bulling
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=