TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
14 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Wir E-Junioren vom TSV Steinhaldenfeld be- stehen derzeit aus 17 Jungen und Mädchen im Alter von 9-11 Jahren. Zusammen blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zu- rück. Neben dem Turniersieg beim Heimtur- nier im Juli 2019 gelang es uns auch die Feld- runde in der Qualistaffel 5, ungeschlagen als Tabellenerster zu gewinnen. Auch gleich beim ersten Hallenturnier im neuen Jahr, beim TSV Denkendorf, konnten wir uns mit dem Turniersieg belohnen. Neben regelmäßiger Teilnahme an den Trai- nings sowie Turnieren und einem respektvol- len sowie fairen Umgang miteinander, ist der Spaß am Spiel eine der wichtigsten Säulen unserer Mannschaftsphilosophie. Gemeinsame Ausflüge fernab vom Fußball- platz wie zum Beispiel zum Bowling oder ins Kino gehören regelmäßig zum Programm. Sollten wir euer Interesse geweckt haben und ihr möchtet ein Teil unserer Mannschaft werden, so dürft ihr gern beim Training vor- bei schauen und reinschnuppern. Die Trai- ningszeiten könnt ihr auf der Homepage des TSV Steinhaldenfeld nachlesen. Bis zum Beginn der neuen Saison draußen auf dem Feld stehen noch einige andere Hallen- turniere und Freundschaftsspiele für uns an. Marcel Kirschke &Manuel Herrling | Trainerteam Unsere kleinsten Fußballspieler des Vereins sind bei jedem Training mit Feuereifer da- bei. Sie rennen übers Feld, kämpfen mit al- ler Kraft um den Ball, peilen das Tor an und schießen auch mal daneben. Ganz so, wie ihre Vorbilder in der Bundesliga. Aber egal, das Dabeisein ist alles. Es geht ihnen nicht um den„Sieg“, es geht ihnen um das Zusam- men sein, das gemeinsame Spiel und um die Freude am Fußball. Auch Mädchen wirbeln unter unseren Bam- binis herum und stehen den Jungs in nichts nach! Die Bambinis lernen es erst, aber das mit ei- nem Elan und Schwung, der uns Erwachse- nen leider meist schon verloren gegangen ist. Sie versuchen sich an Regeln zu halten, auch wenn es ihnen nicht immer gelingt. Denn wenn unser Kleinster, Levi .S., Durst hat, dann lässt er auch während des Spieles den Ball einfach rollen, geht zum Trainer Klaus und erklärt ihm, dass er jetzt Durst hat und etwas trinken müsse. Und das tut er dann auch! Man erlebt die köstlichsten Sachen mit den Kleinen. Petra und Klaus Peter Unsere F1-Jugend brachte sich super in die neue Saison ein und startete in der Hinrun- de in 15 Spielen mit einem Torverhältnis von 118:8, voll durch. Sie legten einen echten Kampfgeist an den Tag und sprinteten immer mit vollem Einsatz. Es gelang ihnen mit viel Engagement und Willen, sich als Mannschaft zu festigen und so manchen Gegner alt aus- sehen zu lassen. Trotzdem ging ihnen dabei nicht die Freude amSpiel verloren, sondern sie spornten sich stets gegenseitig immer wieder an. Daher ist es verständlich, dass die Spieler mit der Corona-bedingten Auszeit nicht glück- lich sind. Es erreichen uns über die F1-Whats- App-Gruppe immer wieder persönliche Nach- richten und Videos der Kinder, in denen sie sich fürchterlich über das fehlende Training beschweren. Das ist besonders schlimm für die Kinder, auch weil unsere F1 ab Septem- ber in die E-Jugend aufsteigt und ihnen daher jetzt einige Trainingseinheiten und die Trai- ningsspiele für die nächste Jugend verloren gehen. Gleicht sich ja dann aber wieder aus, denn den anderen fehlen diese auch! Alles inAllem, ist es eine super Mannschaft, die hoffentlich in der nächsten Saison, unter den neuen Bedingungen der E-Jugend, wieder ge- nauso toll durchstartet, wie diese Saison. Petra und Klaus Peter E-Junioren Bambinis mit Feuereifer dabei F1-Jugend ...startet durch! FUSSBALL F1-Jugend E-Jugend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=