TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
15 2020 | Vereinsnachrichten Nummer 67 Im Frühjahr 2016, also vor rund 4 Jahren, nahm unsere aus dem AOK-Girlstreff her- vorgegangene, 14 Spielerinnen umfassende Mädchengruppe erstmals an einem Turnier teil. In den Vereinsnachrichten 2016 war in Bezug auf die beiden ersten Turniere von“un- erwartet guten Ergebnissen“ die Rede – ge- meint waren zwei Unentschieden, also zwei Spiele, die nicht (!!!) verloren gingen. Wie die Zeit vergeht. Im Jahr 2020 spielen 43 Mädchen beim TSV Steinhaldenfeld Fußball, etwas mehr als die Hälfte im Altersbereich der gemeinsam trainierenden B- und C-Juni- orinnen. Zwar gibt es auch noch Niederlagen, aber die Zahl der gewonnenen Spiele hat deutlich zugenommen. Beim WFV-Sparkas- sen-Cup konnten unsere C-Mädchen nicht ganz an den Erfolg der D-Mädchen aus dem Vorjahr anknüpfen. Allerdings erreichte die Mannschaft wieder dieVorrunde auf Verband- sebene und schied dort – obwohl kein Spiel verloren wurde – etwas unglücklich aus. Eine Woche später gewannen sie dafür das Hallen- turnier in Ruit. Unsere B-Mädchen, die an den Spieltagen von den C-Mädchen unterstützt werden, konnten zwar keinen Turniersieg feiern aber waren hin und wieder zumindest “nah dran“. In den Rundenspielen konnten sie im Vergleich zu den C-Mädchen einen etwas besseren Mittelfeldplatz erringen. Mädchenfußball beim TSV Steinhaldenfeld ist aber jenseits der Ergebnisse vor allem Ge- meinschaftserlebnis. Viele der Spielerinnen verbringen auch außerhalb des Fußballs Zeit miteinander, bei manchen war das schon früher so, andere Freundschaften haben sich erst über den Sport entwickelt. So entstand dann auch der Wunsch, gemeinsam mal über ein Wochenende wegzufahren und im Sommer an einem weiter entfernten Turnier teilzunehmen – ein Plan, den wir wegen der Corona-Pandemie so wie viele andere Grup- pen auch zunächst auf Eis legen müssen. Auf- geschoben ist jedoch nicht aufgehoben. Christian Saumweber und Christian Zwior B- und C-Mädchen Steigern die eigenen Ansprüche FUSSBALL D- und E-Mädchen C-Junioren Jahrgang 2005/2006/2007 Seit September 2019 gibt es beim TSV eine D- und E-Mädchen-Mannschaft. Gestartet sind wir mit sieben Mädchen, mittlerweile hat sich die Mannschaft auf zweiundzwanzig Mädels im Alter von 7 bis 13 Jahren verstärkt. Viele der Mädchen haben bisher noch keine Spielerfahrung, aus diesem Grund verzichten wir diese Saison auf Punktspiele und konzen- trieren uns auf Turniere. Erfahrung konnten wir bereits bei 4 Hallenturnieren sammeln. Da wir genug Mädchen der verschiedenen Altersklassen haben, konnten wir sowohl eine D- als auch eine E-Jugend-Mannschaft melden. Mit Spaß und gezielten Übungen im Training bauen wir die nötigen Grundlagen auf und durch Aktionen außerhalb des Trainings för- dern wir den Mannschaftszusammenhalt da- mit wir in der nächsten Saison richtig durch- starten können. Nicole Spataro Die C-Junioren sind eine jahrgangsgemischte Spielgemeinschaft mit der SKG Max-Eyth- See. Zur Mannschaft gehören eine Spielerin und 23 Spieler. Wir spielten als erste Mann- schaft von Steinhaldenfeld in der Bezirksstaf- fel. Mit zwei Siegen und vielen positiven Er- fahrungen, z. B. tolle Kameradschaft, wurde die Episode Bezirksstaffel abgeschlossen. Nach demVerzicht umdenVerbleib in der Be- zirksstaffel treten wir in der Rückrunde in der Leistungsstaffel an. Zu unseren Pflichtspie- len kamen noch zahlreiche Freundschafts- spiele und Turniere hinzu, somit konnten alle Spieler ausreichend Spielpraxis sammeln. Natürlich sehen wir der Rückrunde in der Leistungsstaffel zuversichtlich und gespannt entgegen. Für das nächste Spieljahr 2020/21 suchen wir einen Torspieler des Jahrgangs 2006/07. Cornelius Reisch, Oliver Philipp, Mathis & Uwe Dürr sowie Volker Hermanutz & Christian Lantzinger C-Mädchen B-Mädchen C-Jugend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=