TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
16 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung FUSSBALL B-Jugend Aufstieg in die Bezirksstaffel A-Jugend Jahrgang 2001-2002 In der aktuellen Saison 2019/2020 starteten wir gemeinsam mit der SKG Max-Eyth-See in unserer langfristig angelegten Spielge- meinschaft mit zwei Mannschaften und 35 Spielern der Jahrgänge 2003 und 2004 in der Altersklasse der B-Junioren. Unsere B2 begann am Anfang vielverspre- chend mit zwei Siegen in der Kreisstaffel und erreichte auch im Bezirkspokal die zweite Runde. Aufgrund einer Reihe von Verletzun- gen musste die B2 im Laufe der Hinrunde jedoch vermehrt auf Spieler verzichten bzw. an die B1 und auch die A-Jugend abstellen. In der Folge konnte unsere B2 an zwei Pflicht- spielen nicht antreten. Auch die Trainingsbe- teiligung ließ im Laufe der Hinrunde nach. Am Ende sprang immerhin noch ein siebter Platz in der Kreisstaffel heraus. Nachdem sich im Laufe der Hinrunde auch noch zwei Spie- ler abgemeldet und wir auch unseren Tor- spieler in der B2 verloren hatten, haben wir beschlossen, vor dem Hintergrund der ohne- hin angespannten Personalsituation und der zuletzt zu geringen Trainingsbeteiligung die B2 zur Rückrunde abzumelden. Völlig konträr lief die Entwicklung in unserer B1, welche nach der Hinrunde den ersten Platz in der Leistungsstaffel klar machte. Aufgrund der Punktgleichheit musste die B1 aber trotzdem in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksstaffel gegen den Zweitplatzierten ASV Botnang antre- ten, da das Torverhältnis im Jugendbereich nicht gewertet wird. Aus diesem Spiel, das am 7.12.2019 in Zazenhausen stattfand, ging unsere B1 nach Verlängerung knapp aber am Ende nicht unverdient mit 1:0 als Sieger hervor. Auch im Bezirkspokal war unsere B1 erfolgreich und erreichte den Einzug in’s Vier- telfinale. Bedingt durch die Corona-Pande- mie konnte aber bis zum Redaktionsschluss weder das Bezirkspokalviertelfinale noch ir- gendein Punktspiel in der Bezirksstaffel aus- getragen werden. Wir müssen nun abwarten, ob der Verband die Saison noch zu Ende führen kann, rech- nen aber damit, dass es bis zur Sommerpau- se keine Pflichtspiele mehr geben wird. Auch unser für Ende Mai gemeinsam mit der A-Ju- gend geplanter Ausflug in’s Erwin-Schaupp- Haus steht Corona-bedingt derzeit auf der Kippe. Klar ist aber auch: wir werden für alle geplanten Aktivitäten Ersatzveranstaltungen organisieren sobald wir wieder loslegen dür- fen. Abschließend noch ein ganz großes Danke- schön an unsere Spieler für den bisher insge- samt sehr guten Saisonverlauf. Uwe Altrieth, Ersin Celebi & Christian Saumweber Die A-Jugend ist ein gemischtes Team der Jahrgänge 2001 und 2002. Wir starteten in die neue Saison mit einem relativ schmalen Kader und demWissen, dass wir es ohne die Unterstützung unserer B-Ju- gend alleine nicht schaffen würden durchge- hend eine Mannschaft sellen zu können. Am ersten Spieltag konnte gleich ein deutli- cher 7:2 Sieg gegen SV Grün-Weiß Sommer- rain eingefahren werden. Danach folgte eine Qualirunde mit Höhen und Tiefen die am Ende auf einem 7. Tabellenplatz abgeschlos- sen wurde. Mit dem Ergebnis sind wir insoweit zufrie- den, da wir einige Spiele mit nur 5-6 A-Ju- gendspielern und bis zu 7 B-Jugendspielern bestritten haben, welche sich hervorragend geschlagen haben. Die Spieler der A-Jugend sind eine tolle Trup- pe mit großem Zusammenhalt, Teamgeist und Potential auf und neben dem Sportplatz mit der es Spaß macht ein Teil davon zu sein. Unser Dank gilt der B-Jugend die uns auf hervorragende Art undWeise unterstützt hat und unseren treuen Eltern, die wie schon seit Jahren eine feste Größe und Unterstützung unserer Spieler neben dem Platz sind. Markus Matt, Kiriacos Macrovassilis, Martin Blattner & Torsten Streibig
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=