TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67

18 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung VOLLEYBALL Volleyball In einem guten Teammuss sich jeder auf den anderen verlassen können – das gilt auch beim Volleyball! Ganze 81 Quadratmeter müssen von gerade einmal 6 Personen abge- deckt werden. Gut, wenn man ein eingespiel- tes und routiniertes Team an seiner Seite hat! Und genau das ist bei der Volleyballabteilung des TSV der Fall! Jedem Besucher des Mittwoch-Trainings er- öffnet sich schnell, wie es einem Menschen ermöglicht wird aus dem Stand in die Stra- tosphäre zu gelangen. Denn Trainerin Anna Kobus hat mittlerweile sogar die staatliche Lizenz, um gewöhnlichen Menschen das Flie- gen zu lernen. Burpees, Squats und natürlich Legraises sind das Mittel der Wahl, um die Oberschenkel und Waden auf Höchstleistun- gen vorzubereiten. Aber dies ist ja nur das warm-up, bevor an der Taktik und Technik gefeilt wird. Auch die junge Generation kommt in den Ge- nuss von hochwertigem Training und kratzt bereits an der Hallendecke. Zwar ist das Team mittlerweile etabliert, aber neue Mitspiele- rinnen und Mitspieler sind stets herzlich will- kommen! Die Mannschaft unterwegs! Dass Volleyballer auch außerhalb des Spiel- felds hoch hinaus können, stellte die Truppe im Kleinwalsertal unter Beweis. Das traditio- nelle Mannschaftswochenende vom 30.08. bis 01.09. im Erwin-Schaupp-Haus war wie immer gut besucht und unser Hobby-Berg- führer Julian Daubenschmidt stellte sicher, dass auch wirklich niemand unterfordert wurde. Doch selbst nach vielen Höhenme- tern war noch genug Energie übrig, um beim Spikeball die Reaktionen zu trainieren! Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem großartigenWochenende mitgewirkt haben!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=