TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
19 2020 | Vereinsnachrichten Nummer 67 VOLLEYBALL Eine weitere Konstante im Jahr ist das Som- merfest, bei dem die Erfolge (und fast-Erfol- ge) noch einmal gebührend gefeiert werden. Und hier gab es einige – allen voran der Auf- stieg der Steinhaldenfelder „Pandas“ in die B-Liga! Grund genug für die beiden frisch ge- wählten Abteilungs-Chefs Constantin Wag- ner und Rebekka Braunmiller, stolz auf die Mannschaft zu sein! Und wenn im Frühling der Schmiden Beach seine Netze öffnet, dann sind auch die Stein- haldenfelder nicht weit und helfen tatkräftig mit – sowohl beim Aufbauen als auch beim anschließenden „umpflügen mit vollem Kör- pereinsatz“ Das sportliche Jahr In der Saison 2019/2020 wurde – im Gegen- satz zu den Vorjahren – nur eine Mannschaft für die Freizeitliga gemeldet. Die „Pandas“ treten dabei in der Mixed-3/3-Liga an, was bedeutet, dass zu jeder Zeit drei Damen und drei Herren auf dem Feld stehen müssen. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die B-Li- ga war bereits von Anfang an klar, dass für uns als Newcomer diese Saison kein Zucker- schlecken wird. Dieser Eindruck bestätigte sich am ersten der vier Spieltage, der zwar einen glatten 2:0 Sieg, aber leider auch einige Niederlagen für die Mannschaft bereithielt und zunächst den letzten Tabellenplatz bedeutete. Doch abge- rechnet wird erst am Schluss und so begann die Mission„Aufholjagd“. Die nächste Gelegenheit ergab sich bereits im Dezember zum zweiten Spieltag. Zwei Siege, davon einer mit einem glatten 2:0, TRAININGSZEITEN (außer in den Ferien!): Jugendtraining Mittwochs 18:15 – 19:30 Uhr, AMG Sporthalle Sommerrain Technik& Taktik Mittwochs 19:30 – 21:15 Uhr, AMG Sporthalle Sommerrain Freies Spielen Donnerstags 19:30 – 21:30 Uhr, Grundschule Hofen brachten wertvolle Punkte auf das Konto und bedeuteten einen Platzgewinn in der Liga- tabelle. Der vom TSV Steinhaldenfeld ausgetragene „Heimspieltag“ im benachbarten Freiberg war dank der Vor-Ort Unterstützung in je- der Hinsicht ein Erfolg. Das Team zeigte sei- ne Qualitäten und mit beeindruckenden Ballwechseln und einem weiteren 2:0 Sieg erkämpfte sich die Mannschaft einen guten 7. Tabellenplatz. Darüber hinaus brachte die Bewirtung einen kleinen Zuschuss für die Ab- teilungskasse ein. An dieser Stelle ein Danke- schön an alle Helferinnen und Helfer. Der letzte Spieltag am 21. März hält nochmal einige Herausforderungen bereit, denn unter anderem stehen die Erst- und Zweitplatzier- ten der Liga auf dem Spielplan. Doch mit Teamgeist, Sprungkraft und Vertrauen (T! S! V!) ist ja bekanntlich nichts unmöglich! Übri- gens eine ideale Gelegenheit, um das Team anzufeuern! Action außerhalb der Liga Neben der Ligamannschaft gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um die Spannung und Atmosphäre eines Spieltags zu erfahren. Denn Micha Krautter, unser Turnierbeauf- tragter, ist stets informiert über interessante Wettkämpfe und Volleyballevents. Hier ha- ben auch Einsteiger und neue Mitglieder die Möglichkeit, die erlernten Techniken und Tak- tiken anzuwenden! Wer jetzt Lust bekommen hat sollte sich am besten selbst ein Bild machen und entweder am letzten Spieltag vorbeischauen (21. März in der MTV Feuerbach Halle) oder einfach zumwöchentlichen Training kommen – Spaß und Action sind in jedem Fall garantiert! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=