TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
21 2020 | Vereinsnachrichten Nummer 67 Die Tischtennisabteilung des TSV Steinhal- denfeld blickt mit tollen und spannenden Trainingsabenden, steigenden Mitglieder- zahlen und gelungenen Gemeinschaftsakti- vitäten auf das Jahr 2019 zurück. Die Abt.TT bietet für jede Altersgruppe sowie auch für gesundheitlich eingeschränkteMen- schen ein gutes sportliches Betätigungsfeld. An jedem Montagabend, außer in den Schul- ferien und Feiertagen begannen die TT-Kids ihr Training um 18.00 Uhr und spielten bzw. trainierten bis 19.00 Uhr unter der Leitung von Bettina Priess-Ebinger und Andreas Heinzeler. Am Ende des Kurses fand eine in- terne Meisterschaft statt, bei der die beiden Erstplatzierten als Preis eine Trainingsein- heit mit der Hobbygruppe erhielten. Jus- tus Hainzinger und Noah Sigrist haben den „Großen“ dann bewiesen, dass sie bereits ei- niges „draufhaben“. Wir hoffen, dass sie blei- benden Spaß an unserem Sport haben. Ab 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr standen die Plat- ten der Hobbygruppe zur Verfügung. Wäh- rend dieser Zeit bot uns unsere Trainerin Bettina Priess-Ebinger die Möglichkeit beim Einzelspiel unser Ball- und Schlägergefühl zu verbessern. Darüber hinaus wurden von ihr bei Spielbeobachtungen individuelle Tipps zum verbesserten Spielverhalten gege- ben und durch Plattenrotationen die Spiel- paarungen locker durchgewechselt. Besonders erfreulich ist zu erwähnen, dass aus fast allen bei uns aufgetauchten Schnup- perkandidaten bleibende Mitglieder gewor- den sind. Dadurch waren an nahezu jedem Trainingsabend alle verfügbaren Platten bespielt – sehr oft mussten sogar mehrere Doppel an die Tische. Obwohl die Gruppe mittlerweile eine stattliche Größe erreicht hat, würden wir gerne noch unsere „Frauen- quote“ verbessern. Vielleicht gelingt es uns das im neuen Jahr durch gute Werbung am besten nach dem Motto: „Sportfreunde wer- ben Sportfreundinnen.“ Von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr und zusätzlich am Donnerstagabend traf sich die Gesund- heitsgruppe unter der Leitung von Antje zum Tischtennisspiel. Dankenswerterweise konn- ten sich die Gruppen im Laufe des Jahres dar- auf verständigen, dass die Gesundheitssport- gruppe auf die Bühne ausweicht und der Hobbygruppe damit ein größerer zeitlicher Rahmen zum Training zur Verfügung steht. Für das Jahr 2020 sind in Punkto Spielzeiten Änderungen angedacht: Die Gesundheits- gruppe trifft sich künftig„nur“ noch montags mit erweiterter Trainingszeit. (Details folgen) Dadurch erweitert sich das Angebot für die Hobbygruppe mit dem Freiwerden des Don- nerstag. Einerseits für solche Interessierte, die montags nicht können, anderseits für diejenigen, die sich ein Mehr an Trainingszeit wünschen. Ein positiver Impuls in Zeiten des akuten Zeitmangels, um seinem Hobby in je- dem Fall frönen zu können. Spielfreude geht meist auch mit einer guten Spielausrüstung einher. Da einige TT-Platten schon seit langen Jahren ihren Dienst tun und somit reichlich abgenutzt sind und auch wegen Unfallgefahr, mussten wir uns mit der Anschaffung von neuen TT-Platten beschäf- tigen. Mit Unterstützung der Geschäftsstelle und des Vorstands konnten wir diese noch vor Jahresende bestellen und ersetzen. Tischtennis Rückblick auf das Jahr 2019 Alle Aktiven freuen sich nunmehr über das Spiel mit durchweg gleich guten Tischen. Dafür an die Verantwortlichen ein herzliches Dankeschön für Rat und Tat sowie für die wei- chenstellenden Investitionen. Zur Stärkung unserer Spielgemeinschaft tra- fen wir uns an einem sonnigen Herbstsonn- tag zu einem Ausflug an den Herrenbach- stausee bei Adelberg. Den Erlebnisbericht haben wir auf unserer Abt.-Homepage ein- gestellt. An dieser Stelle herzlichen Dank an Peter Schubert für die Organisation. So neigte sich das alte Jahr langsam aber si- cher dem Ende zu. Aber ein gutes Vereinsjahr ist nur dann voll- endet, wenn man es mit einer gemeinsamen Weihnachtfeier abschließt. Gesagt, getan. Am 16.12. saßen wir nach einem letzten Spiel ab 20 Uhr bei einem schönen“Mitbring- Buffet“ zusammen. Jeder trug zum leiblichen Wohl entweder durch ein Mitbringsel oder durch eine Spende bei. Es war ein schöner Ausklang mit ALLEN TT-Freunden ! Die Tischtennisabteilung wünscht allen Sportbegeisterten des TSV Steinhaldenfeld weiterhin viel Spaß und Gesundheit. T. Messerle Schriftführer TISCHTENNIS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=