TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67

WETTBEWERB: SKI ALTERSKL. PLATZ NAME ZEIT Mädchen 1. Lily Biebl 00:53.86 2. Juliana Götz 00:55.82 Jungen 1. Sebastian Götz 01:03.97 Damen Jugend 1. Rafaela Hoffmann 00:50.84 Damen Aktiv 1. Sabine Könnecke 00:48.40 2. Annika Mösl 00:50.47 3. Tatjana Ehrmann (Gast) 00:51.21 4. Carolin Bieber (Gast) 00:53.58 Damen 1. Jutta Freund 00:51.09 2. Daniela Biebl 00:54.58 3. Heike Götz 00:58.39 Herren 1. Martin Bastian 00:46.47 2. Oliver Hoffmann 00:48.97 3. Jürgen Götz 00:56.49 4. Gerd Hessenauer 01:02.10 WETTBEWERB: SNOWBOARD ALTERSKL. PLATZ NAME ZEIT Damen Aktiv 1. Janina Freund 01:00.51 Herren Jugend 1. Niko Biebl 00:57.39 2. Noah Schröder 00:58.33 Herren Aktiv 1. Erik Biebl 00:59.17 2. Robin Hoffmann 00:59.18 3. Timo Schweizer 01:00.56 Herren 1. Dirk Freund 01:07.90 39 2020 | Vereinsnachrichten Nummer 67 SKI UNDWANDERN Nach dem Motto „Die neue Saison steht in den Startlöchern! – Sicher dir DEINEN Platz!“ war der Infoabend am 22. November 2019 gut besucht und zwei Ausfahrten nahezu ausgebucht. Ein Dank an Daniela Kreidl für das gelungene Programmheft der Jubilä- umssaison 2019/2020. Das Jahr 2020 hat wieder mit der Wanderung am Dreikönigstag am 6. Januar 2020 begon- nen. Einige Wanderfreunde waren dabei und starteten gemeinsam in die neue Saison. Ziel war das Schlacht- und Weinfest beim Schüt- zenhaus Stetten im schönen Remstal. Die beliebte Ausfahrt Ski- und Hütten- Olympiade vom 17. - 19. Januar 2020 war bereits gleich beim Infoabend im November ausgebucht. Unsere ausgebildeten Ski- und Snowboard-Lehrer (Sabse, Jens M. und Ar- min) der Schneefabrik brachten wieder Jung & Alt an zwei Tagen – soweit es das Wetter zu ließ – auf der Piste vieles bei. Die beiden Hüt- tenabende im Erwin-Schaupp-Haus bleiben für immer unvergesslich, da alle viel Spaß und eine Riesengaudi hatten. Einen beson- deren Dank an die super leckere Küche von Moni und Dani Kreidl. Am 07. - 09. Februar 2020 war es wieder so- weit, dass die neuen Vereinsmeister„Ski“ und „Snowboard“ gesucht wurden. Bereits freitags reisten alle Gäste ins Erwin-Schaupp-Haus an und verbrachten einen geselligen Abend. Nach einem reichhaltigen Sportler-Frühstück star- teten die Teilnehmer pünktlich um 10:00 Uhr beim Riesenslalom am Fellhorn. 22 Teilnehmer gingen an den Start; erst die Kinder, dann die Erwachsenen. Jeder gab sein Bestes. Die Er- gebnisse blieben spannend und wurden erst abends nach dem Abendessen bekannt gege- ben. Am Sonntag ging es nochmal auf die Piste oder für manche auch direkt nach Hause. Die Siegerehrung beim Après-Ski Abend am3. Ap- ril 2020 ameinzigen Après-Ski-Schirm imStutt- garter Umkreismusste leider abgesagt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=