TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67

46 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung H üte und K (ale) Feil GmbH Raumausstattung Fritz Sanitärtechnik GEWINNSPIEL: Machen Sie mit Welches Geschäft feiert sein 50-jähriges Bestehen? A H+MSchmid-RuppHutmode Wohnen nach Wunsch Immer am Pul W ohnen nach Wunsch – das bietet das Cann- statter Traditionsunter- nehmen Feil GmbH Raumausstat- tung und Gardinenstudio nun- mehr seit mehr als 80 Jahren. 1939 von Wilhelm Feil gegründet, füh- ren die Geschwister Karin Schu- drich sowie StefanundAndreas Feil den Meisterbetrieb heute in dritter Generation. Das Angebot hat sich über die Jahrzehnte gewandelt, die Kundenwünsche stehen aber im- mer noch im Mittelpunkt. Gefragt sind heute vor allem Design-Beläge. Ihr Vorteil: Die aus Vinyl-Paneelen bestehen- den Bodenbeläge sind sehr dünn, pflege- leicht und „ganz individuell gestaltbar“, sagt Schudrich. Gleiches gilt auch für Vorhänge und Gardinen. Vor allem Plissees liegen derzeit im Trend. Die faltbaren Vorhänge haben den Vorteil, dass sie je nach eingestellter Länge die Sicht verdecken, aber gleichzei- tig auchviel Licht indie Räume lassenkön- nen. „Das ist meistens das Ziel“, weiß Schudrich. Daher sind auch transparente Stoffe und Übervorhänge, die erst abends geschlossen werden, gefragt – gerne auch einmal als Thermostoff, um Energie zu sparen. Allen ist eines gemein: Sie sind in allen Formen und Farben erhältlich. Zwar sind in diesem Jahr Blautöne und warme Erdfarben angesagt, in der Regel werde aber eine ganz individuelle Lösung ge- sucht. „Es gibt unendlich viele Möglich- keiten“, weiß Schudrich, umso mehr sei eine Fachberatung empfehlenswert. (ale) Familienbetrieb indritter Generation: Stefan Feil, Ka- rinSchudrichundAndreas Feil (v. links). Foto: Feil (z) Wohnen nach Wunsch – das bietet das Ca n- statter Traditionsunternehmen Feil GmbH Raumausstattung und Gardinenstudio nun- mehr seit mehr als 80 Jahren. 1939 von Wil- helm Feil gegründet, führen die Geschwister Karin Schudrich sowie Stefan und Andreas Feil den Meisterbetrieb heute in dritter Generati- on. Das Angebot hat sich über die Jahrzehnte gewandelt, di Kundenwünsche stehen aber immer noch im Mittelpunk . Gefragt si heu- te vor allem Design-B läge. Ihr Vort l: Die aus Vinyl-Paneel n bestehende Bodenbelä- ge sind sehr dünn, pflegeleicht und „ganz in- dividuell gestaltbar“, sagt Schudrich. Gleiches gilt auch für Vorhänge und Gardinen. Vor allem Plissees liegen derzeit im Trend. Die faltbaren Vorhänge habe den Vorteil, dass sie je nach eingestellter Länge die Sicht verdecken, aber gleichzeitig viel Licht in die Räume lassen können. „Das ist meistens das Ziel“, weiß Schudrich. Daher sind auch transparente Stoffe un Übervorhänge, die erst abends geschlossen w rden, gefra t - gerne auch ein- mal als Thermostoff, um Energie zu sparen. Allen ist eines g mein: Sie si d in all Formen und Far- ben erhältlich. Zwar sind in diesem Jahr Blautö e und warme Erdfarben angesagt, in der Regel werd aber eine ganz individuelle Lösung gesucht. „Es gibt unendlich viele Möglichkeiten“, weiß Schudrich, umso mehr sei eine Fachberatung empfehlenswert. Feil GmbH Raumausstat g ilienbetrieb in dritter Generation: Stefan Feil, Karin Schudrich & Andreas Feil (v. links) Wohnen nach Wunsch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=