TSV Steinhaldenfeld - 2020 | Vereinsnachrichten Nr. 67
50 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Erwin-Schaupp-Haus Auf einWiedersehen Vorrangiges Thema im vergangenen Som- mer war die Vertragsverlängerung des Erwin Schaupp Hauses. Obwohl wir bereits eine mündliche Vereinbarung über eine Verlänge- rung für sechs Jahre hatten, änderte sich das im Lauf der Monate. Unser bisheriger Vermie- ter, Elmar Moosbrugger, hat die Belange des Erwin Schaupp Hauses an seine Schwester Romy Herz übertragen. Dadurch änderte sich auch die Sichtweise der Dinge, verständli- cherweise. Nach längerem Hin und Her wur- de dann Ende September der Mietvertrag für drei Jahre bis September 2022 verlängert. Zu- dem wurde eine Option für weitere drei Jahre darüber hinaus vereinbart. Mit dieser Sicher- heit konnten wir endlich loslegen. Bereits im Sommer haben wir eine Änderung in unserer Hausordnung festgelegt. Seit Juni 2019 müs- sen die Betten bei Ankunft neu bezogen wer- den und dafür bei der Abreise nur noch ab- gezogen werden. Wir haben festgestellt, dass manche Betten nach dem Aufenthalt eben nicht neu bezogen wurden. Frei nach dem Motto: „Das geht noch so!“ oder vielleicht auch aus Faulheit, man weiß es nicht. Deswe- gen, aus Gründen der Hygiene, diese Neure- gelung. Somit sind wir auf der sicheren Seite und der Gast weiß, dass er in einem sauberen Bett schläft. Sauber auch unsere neuenTerras- senmöbel. Die alten Bänke und das Sammel- surium an Tischen und Stühlen hatten schon lange ausgedient. Deshalb haben wir uns zwei neue Tische mit jeweils zwei passenden Bänken zugelegt. Bei dieser Gelegenheit wur- den auch die Sonnenschirme erneuert. Jetzt sieht alles wieder ordentlich aus und lädt zum Ausruhen und Sonnenbaden ein. Im Herbst fand dann der Arbeitsdienst statt. Wieder mit starker Besetzung aus der Ski- und Wanderabteilung. Einmal mehr - Danke dafür. Dann kam auch schon der Start in die Winter- saison. Anfänglich war die Schneelage noch ein bisschen zaghaft, aber dann hatte derWet- tergott ein Einsehenundder Schnee kamdoch. Anfang des Jahres waren jedoch immer wieder Stürme, die den Skifahrern einen Strich durch die Rechnung machten. Das ist zwar schade, aber wir können eben nur Zimmer vermieten, für dasWetter geben wir keine Garantien ab. Das bringt uns zu den Belegungszahlen: Wir hatten im Jahr 2019 insgesamt 3794 Über- nachtungen. Davon waren 76% Nichtmitglie- der und 24% Mitglieder. Für das neue Jahr 2020 war unser Haus sehr gut gebucht und über Wochen sogar durchgehend belegt. Das hätte eigentlich so weiter gehen können. Allerdings wurde auch unser Erwin Schaupp Haus nicht von den Auswirkungen von Co- vid19 verschont. Am 13. März haben wir un- ser Haus verschlossen. Zwei Tage vor der of- fiziellen Schließung durch die Österreichische Regierung. Diese Schließung hält bis heute an und wir haben keine neuen Informationen über eine eventuelle Lockerung der Maßnah- men oder Öffnung der Grenzen. Viele Buchun- gen wurden storniert und das sind natürliche erhebliche finanzielle Einbußen für uns. Auch der geplante Frühjahrs-Arbeitsdienst konnte nicht durchgeführt werden. Zeit und Helfer hätten wir ausnahmsweise mal gehabt. Auch in diesem Fall bleibt uns nichts weiter üb- rig, als abzuwarten. Wir werden unser Erwin Schaupp Haus wieder öffnen, wir wissen nur noch nicht wann. Bis dahin üben wir uns in Geduld, bleiben gesund und freuen uns auf einWiedersehen im Kleinwalsertal! Marion Höflacher ERWIN-SCHAUPP-HAUS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=